Erziehungskurse 1 - 3
Vertiefung und Förderung der Bindung Hund - Mensch
- Gezielter Aufbau und Festigung des Grundgehorsams auch unter Ablenkung
- Vertiefen und erweitern der Kenntnisse über das Verhalten des Hundes
- Erlernen des richtigen situationsbedingten Umganges mit dem Hund
- Bewältigen von Alltagssituationen
- Vertiefen von tierärztlichen Fragen (Praxis/Theorie)
Grundkurs | GK1 Stufe 1 - für Hunde ab einem Alter von frühestens 6 Monaten GK2 Stufe 2 - für Hunde nach Abschluss der Stufe 1 oder für ältere Hunde, welche noch nie eine Hundeschule besucht haben GK3 Stufe 3 - für Hunde nach Abschluss der Stufe 2 oder für ältere Hunde, welche den Grundgehorsam beherrschen, die Grunderziehung abgeschlossen haben und unter Ablenkung in einer Gruppe das Gelernte festigen wollen |
Kurstag | Dienstag- oder Donnerstagabend / Trainingszeiten zwischen 18 – 22 Uhr Mittwoch ab 16:30 Uhr Samstagmorgen Bitte bei der Anmeldung bevorzugter Kurstag angeben. |
Kursdauer | pro Kurs 16 Lektionen (inkl. Übertrittstest) |
Übertrittstest | Am Ende der Grundkurse 1 und 2 muss ein Übertrittstest abgelegt werden, um in die nächsthöhere Stufe wechseln zu können. |
Brevet | Am Ende des Grundkurses 3 kann die Prüfung für das aarg. Hundehalter-Brevet oder nationale Hundehalterbrevet (NHB) absolviert werden (dies ist Voraussetzung für den Übertritt in die Sport- und Plauschgruppen im HSP-Reusstal SKG). siehe auch www.kvak.ch |
Kursgrösse | max. 8 Teams |
Kosten | CHF 200.00 Abonnent (für 16 Lektionen) CHF 140.00 Mitglied (für 1 Trainingsjahr) |
Kursteinstieg | Woche 10 - März 2023 Woche 18 - Mai 2023 Woche 26 - Juni 2023 Woche 39 - Sept. 2023 |
Anmeldung | zum Anmeldeformular |