Brevetvorbereitung KVAK-Brevet und Nationales Hundehalterbrevet (NHB)
Der Platz in der Gesellschaft wird immer enger. Wir teilen uns unsere Umgebung und die Natur mit allen Wanderern, Familien, Bikern, Joggern, Nordic-Walkern oder Reitern. Ein gut erzogener, sozial sicherer Hund ermöglicht uns, ein konfliktfreies Geniessen unseres Hobbies. Respektvoller Umgang gegenüber unseren Mitmenschen kann vielen Vorurteilen entgegen wirken.
Das KVAK-Hundehalterbrevet ist nun neu das nationale Hundehalterbrevet (NHB) und hat zum Ziel, Hundehalter und Hunde auf diese Alltagssituationen vorzubereiten und einen konfliktfreien Umgang im Alltag zu gewährleisten. Die abschliessende Prüfung in Theorie und Praxis attestiert den Teams zum Zeitpunkt der Prüfung, Kompetenz in Fragen rund um den Hund und in Situationen, wie sie Hundeteams im Alltag begegnen.
Voraussetzung | Guter Grundgehorsam oder mind. Grundkurs 2 absolviert. Dieser Kurs kann auch für die im Kt. AG gelisteten Hunde zur Vorbereitung auf die Prüfung für die def. Halteberechtigung besucht werden. Der Kurs dient zur gezielten Vorbereitung auf die zwölf Brevet Übungen (AHB/KVAK). |
Kurstag | Dienstag- oder Donnerstagabend Samstagvormittag Bitte bei Anmeldung bevorzugter Kurstag angeben |
Kursdauer | 10 Lektionen |
Brevet | Prüfungstermine siehe www.kvak.ch |
Kursgrösse | max. 8 Teams |
Kurskosten | CHF 200.00 Abonnent CHF 140.00 Mitglied (Trainingsbeitrag für 1 Trainingsjahr) |
Kurseinstieg | Woche 9 - März 2022 (Ziel: Brevetprüfung 28. Mai 2022) Woche 32 - Aug. 2022 (Ziel: Brevetprüfung 29. Okt. 2022) |
Anmeldung | zum Anmeldeformular |